Warum DU mit dem Fitnesssport starten solltest!

Neben einem krassen Körper, bringt dir der Fitnesssport noch einige andere positive Dinge. Du wirst erstaunt sein, wie viel Gutes der Muskelaufbau mit sich bringt, an das du mit Sicherheit noch nicht gedacht hast. Ich führe dir jetzt, im Folgenden 10 Punkte auf, warum du morgen schon mit dem Muskelaufbau starten solltest:

 

Du wirst Disziplinierter! 

Da du feste Trainingstage in deiner Woche hast und diesen dann auch einhältst und zum Sport gehst, wirst du schnell merken, dass sich diese Disziplin auch in anderen Lebensbereichen zeigen wird. Beispiel: Du hast eine Präsentation vor deiner Klasse/Kollegen zu halten. Hast aber nur 2 Wochen Vorbereitungszeit. Ohne Kraftsport, würdest du diese Präsentations bis zum letzten Tag aufschieben. Mit Kraftsport garantiere ich dir, gehst du mit einer ganz anderen Einstellung an dieses Projekt heran und wirst frühzeitig fertig.

 

 

Du wirst Selbstbewusster!

Du wirst bei richtigem Training schnell Erfolge verzeichnen. Du siehst zum ersten Mal deine Muskeln am Körper. Das wird dir einen enormen Selbstbewusstseinsboost geben. Du gehst Selbstbewusster als jemals zuvor durch die Welt. Deine Anwesenheit wird sich für Leute ganz anders anfühlen und sie werden dich respektvoller behandeln.

 

 

Du siehst gut aus!

Der Grund warum du wahrscheinlich diesen Blog liest. Dein Körper wird sich von der breiten Masse im Freibad abheben. Durch deinen besonderen Körper wirst du dich innerlich besonders fühlen!

 

 

Du verlässt deine Komfortzone!

Was ist an diesem Punkt bitte gut, wirst du dir jetzt wahrscheinlich denken. Du stehst jeden Tag zu einer festen Uhrzeit auf, gehst jeden Tag zu einer festen Urzeit in die Arbeit/Schule, kommst nach einem anstrengendem Tag nach Hause und willst dich eigentlich nur noch schlafen legen. Wenn du aber genau an diesem Punkt zum Sport gehst und dich dazu überwindest, verlässt du deine Komfortzone. Es wird ein unerwartet positives Gefühl durch deinen Körper strömen, wenn du deinen „Inneren Schweinehund“ überwindest. Vielleicht hast du dieses Gefühl nicht beim ersten Training, aber es wird kommen.

 

 

Du lernst neue Leute kennen!

Das erste Mal im Fitnessstudio! Überall neue Leute, die das gleiche Ziel haben wie du! Alle bewegen sich. Du bist in einer neuen sozialen Gemeinschaft integriert. Es liegt eine Art „Wir“-Gefühl im Fitnessstudio. Leute im Fitnessstudio werden auf dich zukommen. Sie werden dir bei Übungen helfen, ohne dass du danach fragen musst. Es ist eine Selbstverständlichkeit. Du fühlst dich angenommen.

 

 

Du stärkst dein Herz-Kreislauf-System/Immunsystem!

Ich glaube ich war seit mindestens 3 Jahren nicht mehr Krank. Die kalte Jahreszeit ist da, alle gehen verschnupft durch die Gegend. Aber du bist kerngesund. Ich bin kein Mediziner, jedoch kann ich dir zu 100 % versichern, dass du das Krankheitsrisiko mit dem Kraftsport und einer gesunden ausgewogenen Ernährung erheblich senkst, wenn nicht sogar wegnimmst.

 

 

Du steigerst deine persönliche Leistungsfähigkeit!

Du steigerst nicht nur deine Kraft, sondern auch deine Leistung in anderen Lebensbereichen. Wenn du trainierst musst du über deine Leistungsgrenze gehen. An Punkte, an denen es weh tut. Genauso ist es im Leben auch. Weiter zu machen obwohl es schwer fällt. Keiner wird dich mehr an einer Aufgabe hindern, weil du einen inneren Willen entwickelst, der stärker ist, als du selbst glaubst. Du wirst nichtmehr kapitulieren, wenn es schwerer im Leben wird. Du ziehst dann einfach durch und erreichst deine Ziele.

 

 

Du lernst deinen Körper kennen!

Der Menschliche Körper ist nicht für stundenlanges Sitzen gemacht. Er ist gemacht um 40 Kilometer am Tag ohne Pause zu gehen. Doch in unserer Gesellschaft ist dies natürlich nicht mehr notwendig. In einer Zeit wo so wenig wie möglich körperlicher Einsatz vorhanden ist. Ein ganz einfaches Beispiel, dass mir beim Schreiben gerade spontan einfällt: Kennst du es nicht auch? Du gehst zum Einkaufen… und suchst dir einen Parkplatz für dein Auto, der so nah wie möglich an der Eingangstür ist. Vor der Eingangstür sind aber schon alle Parkplätze zugeparkt. Wir warten, im Auto bis ein Parkplatz so nahe wie möglich an der Eingangstüre des Supermarktes frei wird. Es wären aber unzählige Parkplätze etwas weiter vom Eingang entfernt. Wir warten aber aus Bequemlichkeit. Weil wir es nicht gewohnt sind, neigen wir zu solchen Verhaltensweisen.

Beim Training gehst du aus deinem gewohnten Verhalten heraus. Verlässt also deine Komfortzone. Du wirst erstaunt sein zu was dein Körper eigentlich fähig ist. Er kann nämlich wesentlich mehr als 8 Stunden am Tag an einem Schreibtisch sitzen.

 

 

Emotionales Wohlgefühl!

Nach einem anstrengenden Workout, das du erfolgreich durchlaufen hast wirst du merken, dass durch deinen Körper eine Art Glücksgefühl geht. Es ist einfach unbeschreiblich, du musst es einmal durchlebt haben um es zu verstehen. Außerdem bist du zufriedener mit deinem Leben. Dies geschieht durch Endorphine und Serotonin, welche beim Kraftsport ausgestoßen werden.

 

 

Du lernst mit Ablehnung umzugehen.

Du wirst immer wieder in deinem Leben auf Leute treffen, die dir deine Erfolge nicht gönnen und ihnen neidisch gegenüberstehen. Dies kann so weit gehen, dass dir manche Menschen mit Abneigung gegenübertreten. Dies ist auch ganz okay, so ist der Mensch von Natur aus. Die einzige Frage die du dir in Bezug auf solche Personen stellen solltest ist, wie du mit ihnen umgehst. Dabei hilft dir Kraftsport enorm.

 

Diese Vorteile des Kraftsportes dürftest du sicherlich gerne wollen. Ich hoffe diese 10 Punkte haben dich motiviert, mit diesem Sport anzufangen. Das größte Risiko, dass dieser Sport mit sich bringt ist: Nicht mit diesem Sport anzufangen!

 

Schau auch bei https://www.rockanutrition.de/ vorbei!

Meiner Meinung nach der beste Supplementhersteller. (Empfohlen durch AESTHETIC MENTOR)

Werbung

Meine Geschichte

 

Ich kann mich noch sehr gut an meine Schulzeit erinnern, zu diesem Zeitpunkt war ich 14 Jahre alt. Unter meinen Mitschülern war ich nur als der Dünne oder der Lauch bekannt. Keiner nannte mich beim Namen. Aussagen wie: „Was kannst du schon, du Lauch!“ waren Alltag für mich. Ich war verzweifelt. Mein Selbstwertgefühl war am Boden. Ich muss dazu sagen, dass ich vor meinem Fitnessabenteuer schon immer sehr dünn und abgemagert war. Ja, meine Mitschüler hatten zu dieser Zeit ein leichtes Spiel mit mir. Ich hat zu wenig Selbstbewusstsein, um mich gegen sie zu wehren.

Eines TaFitness Bodybuildingges dann, ich kann mich noch sehr gut an diesen Tag erinnern, klickte ich, mal wieder planlos, auf YouTube herum. Ich kam auf ein Transformationsvideo von David Laid. Er sah genauso aus wie ich. Ein dünner abgemagerter Junge. Aber was ich dann sah, weckte die Motivation in mir. David hatte es geschafft innerhalb von 2 Jahren von einem dünnen Jungen zu einem muskulösen Athleten zu werden. Ab diesem Tag konnte mich keiner mehr von meinem Ziel, so auszusehen wie David Laid, abhalten.

Wie schaff ich es so zu werden wie er? Was brauche ich um trainieren zu können? Diese Fragen und noch Viele mehr stellten sich für mich. Ich habe angefangen zu diesem Thema zu recherchieren: Ich habe jeden Tag damit verbracht Blogs, Bücher und Magazine über Muskelaufbau zu lesen. Alles andere war für mich zu dieser Zeit nebensächlich.

Ich trainierte und trainierte aber an meinem Körper veränderte sich nichts. Das ging ein Jahr so. Dann an meinem 15. Geburtstag zeigte mir mein Vater, den Kraftraum in unserem Haus. Zuvor hatte ich nur mit meinem Körpergewicht trainiert. Ich fühlte, dass jetzt die große Zeit der Veränderung anstand. Ich hatte nicht viel in meinem Kraftraum. Eine Hantelbank und eine Langhantel mit ein paar Gewichten. Das war`s!    Aber es reichte für mich aus.

Ich hielt es sehr lange geheim, dass ich Fitnesssport machen würde. Als ich mich dann dazu entschieden hatte mein neues Hobby meinen Mitschülern zu erzählen (Ich war zu diesem Zeitpunkt in der 9. Klasse) lachten mich alle aus. Es war keiner, wirklich keiner da, der mich motiviert hatte oder nicht über mich gelacht hatte. Dieser Tag schmetterte mich aber nicht nieder, sondern weckte den Drang in mir sie vom Gegenteil zu überzeugen.

Ich recherchierte also mehr und mehr. Jetzt verstand ich erst, warum meine Muskeln über 2 Jahre nicht gewachsen waren. Ich änderte, was ich falsch gemacht hatte. Eins kann ich euch sagen, dass war sehr viel. Ich stellte meine Ernährung komplett um, arbeitete einen Trainingsplan für mich passend aus, schlief mehr als zuvor und trainierte regelmäßig.

Auf einmal veränderte sich mein Körper schlagartig. Ich trainierte härter, als jemals zuvor und sah erste Ergebnisse. Diese Veränderung war für mich Motivation genug, um weiter zu machen. Ich verlor dabei nie mein Ziel aus den Augen: „Aussehen wie David Laid!“.

do-not-give-up-2015253Heute fast 2 Jahre später (11. Klasse) lacht niemand mehr über mich! Und wenn doch, dann ist mir das gleichgültig. Niemand kann mich stoppen! Ich wurde innerhalb dieser 2 Jahre selbstbewusster als jemals zuvor. Mein Körper veränderte sich komplett. Ich sehe zwar noch nicht aus wie David Laid, aber ich werde alles geben um mein Ziel endgültig zu erreichen.

Solltest du jetzt, ja ich meine genau dich. Immer noch lachen und versuchen meine Ziele zunichte zu machen: „Tu das!“ Jedes Mal, wenn irgendjemand zu mir sagt: „Du kannst das nicht“ oder „Du wirst das eh nicht schaffen“, dann motiviert mich das und hilft mir meine Ziele noch stärker zu fokussieren.

Dieser Blog ist jetzt doch ein bisschen länger geworden als gedacht. Ich hoffe ich konnte dich motivieren und dir zeigen, dass es nur auf einen Menschen in deinem Leben ankommt… und der bist du! Lass dir von Niemandem sagen, dass du etwas nicht können würdest. Denn du kannst es, egal was es ist.

Wenn ihr einen Kommentar zu diesem Blog abgeben wollt, kommentiert bitte. Jedes Feedback hilft mir weiter. Positives als auch Negatives. Wenn du jetzt immer noch etwas an mir auszusetzen hast, bitte auch. Denn du weißt ja, jede Kritik macht mich stärker.

Weiterlesen „Meine Geschichte“